News

Die Wahl des richtigen Radschraubentyps: Kegelbund, Kugelbund oder Flachbund
| 20.04.2023 | 0
Radschrauben sind ein wichtiger Bestandteil jedes Fahrzeugs und gewährleisten eine sichere Verbindung zwischen Rad und Nabe. Es gibt verschiedene Arten von Radschrauben, darunter Kegelbund-, Kugelbund- und Flachbund-Radschrauben. Jeder Typ hat seine eigenen Eigenschaften und Vorteile, die je nach Anwendungsbereich und Fahrzeugtyp berücksichtigt werden müssen. Kegelbund-Radschrauben sind am häufigsten für Stahlräder geeignet, während Kugelbund-Radschrauben besser für Leichtmetallräder geeignet sind. Flachbund-Radschrauben sind in der Regel bei französischen Fahrzeugen anzutreffen. Es ist wichtig, den richtigen Radschraubentyp zu wählen, um eine sichere und zuverlässige Verbindung zwischen Rad und Nabe zu gewährleisten.
Weiter
Die Bedeutung von Reifen, Felgen und Radschrauben für die Fahrzeugleistung
20.02.2023 | 0
Die Wahl der richtigen Reifen, Felgen und Radschrauben ist für eine sichere und effiziente Fahrt von entscheidender Bedeutung. Die bekanntesten Reifenmarken sind Michelin, Continental, Bridgestone, Goodyear und Pirelli, von denen jede ihre eigenen Vorteile hat. Es ist wichtig, die richtige Größe und Art des Reifens für das Fahrzeug auszuwählen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Lesen von Kundenbewertungen und Empfehlungen von Experten kann auch helfen, die beste Wahl zu treffen.
Weiter
Die Vorteile zentraler Anbindungen von Porsche Rädern im Vergleich zu Radschrauben
08.01.2023 | 0
Die Verwendung von zentralen Anbindungen bei Porsche Rädern bietet im Vergleich zu Radschrauben einige Vorteile. Diese umfassen eine höhere Präzision beim Anziehen, eine höhere Stabilität und Sicherheit sowie eine einfachere Montage und Demontage der Räder.
Weiter
TR413 Gummiventil - die optimale Wahl für Pkw-Fahrer
26.10.2022 | 0
TR413 Gummiventil - die optimale Wahl für Pkw-FahrerAls Pkw-Fahrer ist es wichtig, sicherzustellen, dass Ihre Reifen immer in einwandfreiem Zustand sind. Ein wichtiger Bestandteil davon sind die Gummiventile, die verhindern, dass Luft aus den Reifen entweicht. Wenn es um die Wahl des r...
Weiter
Der Reifenwechsel steht vor der Tür !
20.07.2021 | 0
Schritt für Schritt: So einfach funktioniert der Reifenwechsel!Von „O bis O“ – also von Ostern bis Oktober. Oder eben andersrum. So lautet die Faustregel für den Reifenwechsel an Ihrem Fahrzeug. Viele Autobesitzer steuern noch immer die Werkstatt an, um die richtige Bereifung aufziehen zu ...
Weiter
Kunde hat Mitschuld bei einem Unfall da er Radschrauben nicht Nichtnachziehen lies
| 16.04.2021 | 0
Radschrauben nachziehen nicht vergessen.Radschrauben sollten spätesten nach 50 km nachgezogen werden, das ignorieren wurde nun einem Fahrer eines 830 PS starken Fahrzeugs zum Verhängniss.
Weiter
Radschrauben und Reifenwechsel was sollte man beachten
14.04.2021 | 0
Radschrauben & ReifenwechselRadschrauben Lösen Top, eindrehen FlopMan kennt es, beim Reifenwechsel in der Werkstatt / Reifendienst wird unter Zeitdruck der Schlagschrauber zum Lösen und eindrehen der Radschrauben verwendet.Augen auf beim Werkstattbesuchin Fachwer...
Weiter
Loading ...